MEMORANDA

Science Fiction, Fantasy, Phantastik, Sachbücher

Springe zum Inhalt
  • Das Programm
  • News & Podcast
  • Sachbücher
    • NEU: Frey: Vision und Verfall – Deutsche Science Fiction in der DDR
    • Platt: Die Weltenschöpfer · Band 1
    • Platt: Die Weltenschöpfer · Band 2
    • Platt: Die Weltenschöpfer · Band 3
    • Both: Rote Blaupausen – Eine kurze Geschichte der sozialistischen Utopien
    • Frey: Fortschritt und Fiasko – Die ersten 100 Jahre der deutschen Science Fiction
    • Frey: Aufbruch in den Abgrund – Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Diktatur
    • Frey: Optimismus und Overkill – Deutsche Science Fiction in der jungen Bundesrepublik
    • Hobein: Horror verstehen
    • Kettlitz: Die Hugo Awards 1953–1984
    • Kettlitz: Die Hugo Awards 1985–2000
    • Kettlitz: Die Hugo Awards 2001–2017
    • Kettlitz: Edmond Hamilton – Autor von Captain Future
    • Neuhaus: Die Überschreitung der Gegenwart
    • Steinmüller: Streifzüge
    • Steinmüller: Erkundungen
  • Erzählungen & Romane
    • NEU Steinmüller: Computerdämmerung
    • NEU Simon: Zeitmaschinen, Spiegelwelten
    • Marrak: Lex Talionis
    • Marrak: Das Haus Lazarus
    • Marrak: Quo Vadis, Armageddon?
    • Bulytschow: Der einheitliche Wille des gesamten Sowjetvolkes
    • Platt: Free Zone
    • Erik Simon: Simon’s Fiction
    • Angela und Karlheinz Steinmüller: Werke in Einzelausgaben
    • Weinert: Tassilo der Mumienabrichter
  • SF PERSONALITY
    • NEU SFP19: Isaac Asimov – Schöpfer der Foundation
    • SFP17: Kurt Vonnegut Jr. und die Science Fiction
    • SFP24: Ray Bradbury – Poet des Raketenzeitalters
    • SFP25: J. G. Ballard – Science Fiction als Paradoxon
    • SFP26: Robert Silverberg – Zeiten der Wandlung
    • SFP27: James Tiptree Jr. – Zwischen Entfremdung, Liebe und Tod
    • SFP28: Harry Harrison – Weltenbummler und Witzbold
    • Ältere Ausgaben
  • Unsere Autoren
    • Uwe Anton
    • Wolfgang Both
    • Kir Bulytschow
    • Hans Frey
    • Tammo Hobein
    • Christian Hoffmann
    • Hardy Kettlitz
    • Michael Marrak
    • Wolfgang Neuhaus
    • Stefan T. Pinternagel
    • Charles Platt
    • Angela und Karlheinz Steinmüller
    • Erik Simon
    • Simon Weinert
  • Bestellungen
  • Impressum & Datenschutz
  • Newsletter abonnieren

Interview mit Karlheinz Steinmüller

29. November 2021AllgemeinHardy

Ein schönes langes Interview mit Karlheinz Steinmüller auf diezukunft.de

https://diezukunft.de/interview/buch/aber-es-gilt-nun-einmal-atlantis-muss-untergehen

Beitrags-Navigation

← Memoranda auf der BUCH BERLIN Die zehn wichtigsten deutschen SF-Romane →

Neueste Beiträge

  • Donnerstag, 28. Juli: Die Steinmüllers in der Weltentaverne
  • Erzählte Zukünfte – Science Fiction und die Welt von heute
  • Artikel über »Die Weltenschöpfer« auf diezukunft.de
  • NEU: Der Memoranda Newsletter
  • Hans Frey und Markus Tillmann im Gespräch

Archive

  • Juli 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • September 2016
  • Januar 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Erzählungen
  • Neuerscheinung
  • Sachbuch
  • SF PERSONALITY
Impressum Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies auch ablehnen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- & Cookie-Richtlinie

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN